Die festliche Jahreszeit ist für viele von uns mit einem liebevoll geschmückten Weihnachtsbaum, köstlichen Plätzchen und einem opulenten Festmahl an Heiligabend verbunden. Doch während wir diese Traditionen genießen, sollten wir auch an das Wohlergehen unserer geliebten Haustiere denken. Hier sind einige wichtige Hinweise, damit die Weihnachtszeit für Hund und Katze ebenso entspannt wie für uns wird. Achte darauf, dass der Weihnachtsbaum sicher steht und keine gefährlichen Dekorationen oder Lichterkabel in Reichweite der neugierigen Pfoten sind. Vermeide es, deinen Haustieren von den festlichen Leckereien zu viel zu geben. Schaffe einen ruhigen Rückzugsort für deine Lieblinge, wo sie sich entspannen können, wenn es zu laut oder hektisch wird. Mit ein wenig Planung und Aufmerksamkeit können wir sicherstellen, dass die Feiertage für alle Familienmitglieder, einschließlich unserer geliebten Vierbeiner, eine Zeit des Glücks und der Harmonie sind.

Geschenkpapier und Geschenkbänder: Vorsicht ist geboten

Die bunten Geschenke unter dem Baum sind nicht nur für uns spannend. Lange Geschenkbänder und knisterndes Geschenkpapier können für Hunde und Katzen zur Gefahr werden. Wie bei Lametta besteht die Gefahr, dass die Bänder verschluckt werden und zu einem Darmverschluss führen. Zudem können scharfe Kanten von Geschenkpapier Verletzungen an Pfoten und Maul verursachen.

Tipp: Beschäftige dein Haustier während der Bescherung mit speziellen Leckerlis, um es von den verlockenden Verpackungen abzulenken.

Giftige Dekoration: Aufpassen bei Pflanzen

Viele weihnachtliche Pflanzen sind für unsere Tiere giftig. Dazu gehören Weihnachtssterne, Stechpalmen und Misteln. Der Verzehr dieser Pflanzen kann zu Erbrechen, Durchfall und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Halte diese Pflanzen daher außerhalb der Reichweite deiner Haustiere oder verzichte auf sie ganz. Achte auch auf Sprühschnee, der bereits in kleinen Mengen zu Atemnot führen kann.

Tipp: Halte die Telefonnummer des zuständigen Tiernotrufs bereit, falls dein Haustier etwas Gefährliches frisst oder sich unwohl verhält.

Weihnachtsbaum: Ein Spielplatz mit Risiken

Der Weihnachtsbaum zieht mit seinen bunten Lichtern und schwingenden Zweigen unsere vierbeinigen Freunde magisch an. Besonders Katzen können von Christbaumkugeln, Lametta und Lichterkabeln nicht genug bekommen. Doch die Gefahren sind real: Glaskugeln können zerbrechen und ernsthafte Schnittverletzungen verursachen. Scherben können sogar verschluckt werden, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen kann. Auch Lametta und Engelshaar sind äußerst gefährlich, da sie zu einem Darmverschluss führen können.

Tipps zur Sicherheit:

  • Sichere den Baum mit einer Schnur an der Wand, um ein Umkippen zu verhindern.
  • Verwende anstelle von Glasdekorationen bruchsichere Kugeln aus Kunststoff oder natürliche Materialien wie Tannenzapfen und Nüsse.
  • Platziere Lichterketten so, dass die Tiere nicht daran gelangen können.

Auch für Tierbesitzer empfiehlt es sich, über Erste Hilfe Maßnahmen beim Hund Bescheid zu wissen, welche in ernstlichen Lagen Leben retten können. Zu diesem Thema gibt es auch umfangreiche Internetseiten, die die wichtigsten möglichen Maßnahmen auflisten. Ein Besuch eines Erste Hilfe Kurses für Tiere empfiehlt sich ebenfalls.

Festessen für Mensch und Tier: Vorsicht bei den Resten

Die köstlichen Festtagsgerichte gehören zu Weihnachten einfach dazu. Doch Reste sollten nicht an Hunde oder Katzen verfüttert werden. Fettreiche und stark gewürzte Speisen können die Verdauung belasten und zu Bauchschmerzen oder Durchfall führen. Auch Knochen sind gefährlich, da sie im gekochten Zustand splittern und Verletzungen verursachen können.
Schokolade und Weihnachtsplätzchen sind ebenfalls tabu. Das in Schokolade enthaltene Theobromin ist für Hunde und Katzen giftig und kann schon in kleinen Mengen zu schwerem Erbrechen und Krämpfen führen. Besonders gefährlich ist dunkle Schokolade, die eine hohe Kakaoanteil hat und in großen Mengen sogar tödlich sein kann.

Alternativen: Verwöhne deinen Hund in der festlichen Jahreszeit mit den besonders schmackhaften Hundekeksen der CanisBowl COOKIES Festtags-Edition Hirsch mit Apfel oder Huhn. Jeder Keks wird sorgfältig von Hand in der steirischen Backstube gebacken, um deinen vierbeinigen Freund in der schönsten Zeit des Jahres eine besondere Freude zu bereiten. Ganzjährig sind die köstlichen Hundekekse auch in 5 weiteren Sorten erhältlich!

Wir stehen für ein gesundes, geschmackvolles und hochwertiges Futter für Hund und Katze getreu unserem Motto „Nur das Beste im Napf“. Entdecke jetzt unser einzigartiges Futtersortiment unter www.canisbowl.com.

Mit dem Motto „Nur das Beste im Napf“ wünschen wir dir und deinen vierbeinigen Freunden eine wunderbare und entspannte Weihnachtszeit!