Mit dem Jahreswechsel ging das für uns alle so turbulente und krisenreiche Jahr 2022 zu Ende. In diesem Artikel stellen wir Euch 5 gute Vorsätze für das Jahr 2023 vor, um mit Eurem vierbeinigen Liebling bestmöglich in das neue Jahr zu starten. 5 gute ...
Silvester mit dem Hund: Damit der Jahresstart gut klappt
Den hoffentlich besonders gemütlich verbrachten Weihnachtsfeiertagen, folgen wie immer lautstarke Vorboten für den Jahreswechsel. Silvester ist für viele Hunde ein absoluter Ausnahmezustand, denn sie sind viel geräuschempfindlicher als wir Menschen. Der ...
Was tun wenn der Hund Arthrose hat?
Bei Arthrose handelt es sich um eine Gelenkserkrankung, die im Gegensatz zur Arthritis zunächst nicht entzündlich ist. Sie ist eine verschleißbedingte Gelenkserkrankung, die vorwiegend erst mit zunehmendem Alter auftritt. Im gesunden Gelenk überzieht ...
Pflege-Tipps in der kalten Jahreszeit!
Wenn die Temperaturen in den kalten Jahreszeiten immer weiter sinken, stellt dies für den Körper deines Hundes eine wahre Herausforderung dar. Eisige Temperaturen ziehen vor allem Pfoten, aber auch die Nasen- und Ohrenpartie, sowie den Schwanz in Mitleid ...
Futtermittelunverträglichkeit beim Hund
Bei der Futtermittelunverträglichkeit (kurz FMU oder auch Futtermittelintoleranz genannt) handelt es sich um eine abnormale Reaktion des Hundes auf Futter, einen bestimmten Bestandteil des Futtermittels oder auf Futterzusätze. Auch auf Zusatzstoffe im Hu ...
Welche Fleischsorte für meinen Hund? Teil 2
Fleisch enthält viele Vitamine und ist eine wichtige Quelle für die Gruppe der B-Vitamine. Diese sind wichtig für alle Nerven und Muskeln, für viele Stoffwechselvorgänge im Hundekörper sowie für die Bildung der roten Blutkörperchen. Und neben Muskel ...
Welche Fleischsorte für meinen Hund?
Prinzipiell können die Futtermittel für deinen Hund tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft sein. Meist dominieren in der Hundeernährung Futtermittel, die von Tieren stammen kombiniert mit pflanzlichen Produkten. Doch wie findet man die idea ...
Wie wichtig sind Kohlenhydrate für die gesunde Ernährung meines Hundes?
Eine ausgewogene Hundeernährung besteht aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Letzteren geht oft der Ruf voraus, ungesund und nicht artgerecht zu sein. Stimmt dieses Vorurteil über Kohlenhydrate? Was sind eigentlich Kohlenhydrate? Kohlenhydrate ...
Darf es etwas Öl sein? Öle in der Ernährung unserer Hunde
Öle spielen in der Hundeernährung eine große Rolle. Sie werden als Ergänzung für schönes Fell, für das Immunsystem, für die Gelenke und für vieles mehr als wahre Wundermittel angepriesen. Aber sind Öle denn wirklich sinnvoll? Und wenn ja welches nehme ic ...
5 Vorsätze, um mit deinem Hund gut ins Jahr 2022 zu starten
Der Jahreswechsel ist gut überstanden und wir fragen uns was wird uns 2022 bringen. Die anhaltende Coronasituation bereitet vielen von uns Sorgen und bringt nachhaltige Veränderungen für unsere Leben. Diese Anspannung ist nicht nur für uns selbst oft pro ...