Fleisch enthält viele Vitamine und ist eine wichtige Quelle für die Gruppe der B-Vitamine. Diese sind wichtig für alle Nerven und Muskeln, für viele Stoffwechselvorgänge im Hundekörper sowie für die Bildung der roten Blutkörperchen. Und neben M ...
Welche Fleischsorte für meinen Hund?
Prinzipiell können die Futtermittel für deinen Hund tierischer, pflanzlicher oder mineralischer Herkunft sein. Meist dominieren in der Hundeernährung Futtermittel, die von Tieren stammen kombiniert mit pflanzlichen Produkten. Doch wie findet man die ...
Wie wichtig sind Kohlenhydrate für die gesunde Ernährung meines Hundes?
Eine ausgewogene Hundeernährung besteht aus Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten. Letzteren geht oft der Ruf voraus, ungesund und nicht artgerecht zu sein. Stimmt dieses Vorurteil über Kohlenhydrate? Was sind eigentlich Kohlenhydrate? Kohlenhy ...
Darf es etwas Öl sein? Öle in der Ernährung unserer Hunde
Öle spielen in der Hundeernährung eine große Rolle. Sie werden als Ergänzung für schönes Fell, für das Immunsystem, für die Gelenke und für vieles mehr als wahre Wundermittel angepriesen. Aber sind Öle denn wirklich sinnvoll? Und wenn ja welches neh ...
5 Vorsätze, um mit deinem Hund gut ins Jahr 2022 zu starten
Der Jahreswechsel ist gut überstanden und wir fragen uns was wird uns 2022 bringen. Die anhaltende Coronasituation bereitet vielen von uns Sorgen und bringt nachhaltige Veränderungen für unsere Leben. Diese Anspannung ist nicht nur für uns selbst of ...
Silvester mit dem Hund: Damit der Jahresstart gut klappt
Die Weihnachtsfeiertage sind auch für unsere Hunde immer aufregend und bald steht das nächste Ereignis Tür: Silvester und der Jahreswechsel! Silvester ist für viele Hunde ein absoluter Ausnahmezustand. Sie sind viel geräuschempfindlicher als wir Me ...
Entspannte und erholsame Weihnachtszeit mit dem Hund
Weihnachten steht vor der Tür! Und der Trubel und Stress beginnt meist schon in der Weihnachtszeit. Wir selbst können es kaum erwarten und freuen uns schon auf Geschenke, Süßigkeiten, den Weihnachtsbaum, auf die Familie und nettes Beisammensein. Abe ...
Die Ernährung für Hunde mit Schilddrüsenunterfunktion
Die Schilddrüse befindet sich an der Halsunterseite des Hundes, an der Luftröhre gelegen, und bildet die Schilddrüsenhormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4), die den gesamten Stoffwechsel beeinflussen. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypo ...
Tipps und Tricks zum Abnehmen: So gelingt das Zielgewicht auch für deinen Hund
Nicht nur die Menschen haben während der Pandemie, insbesondere den Lockdowns, an Gewicht zugelegt, laut der Tierschutzombudsstelle Wien und der Österreichischen Tierärztekammer werden auch unsere Hunde immer dicker. Adipositas (Fettleibigkeit) ist ...
Hunde und Hitze – 10 gute Tipps für deinen Vierbeiner
Der Sommer ist da und das bedeutet an vielen Tagen auch große Hitze! Hunde müssen sich bei großer Hitze genauso abkühlen wie wir Menschen, denn in ihrem Körper entsteht schnell ein gefährlicher Wärmestau. Der wichtigste Abkühlmechanismus für unsere ...