Die Temperaturen steigen und steigen - und klettern vielerorts bereits schon über die 30 Grad Marke! Um der Hitze ein wenig zu entkommen, stellt eine Schwimmrunde in einem kühlen Pool oder See dabei eine Traumvorstellung für viele von uns dar. Und a ...
Reisekrankheiten – Informationen für einen sicheren Urlaub mit deinem Vierbeiner
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und es sieht ganz danach aus, dass auch Urlaubsreisen wieder stattfinden können! Im ersten Teil unserer sommerlichen Artikelserie zum Thema Reisen haben wir euch bereits jene Dinge vorgestellt, die in eine ...
Die kleine Reiseapotheke für deinen Hund
Bald starten wir hoffentlich alle in die Urlaubssaison und freuen uns schon riesig darauf. Ganz besonders wenn der Hund mitdarf. Im Urlaub kann es mühsam sein, einen fremden Tierarzt aufzusuchen. Vor allem wenn es sich nicht um einen Notfall handelt ...
Diabetes mellitus – wenn der Hund zuckerkrank ist
Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist eine häufige Stoffwechselkrankheit bei Hunden. Diese tritt vor allem in der zweiten Lebenshälfte auf. Sie kann seltener auch bei jüngeren Hunden vorkommen und es gilt, dass Hündinnen&n ...
Zecken, Lausfliegen, Kriebelmücken – Wie schützen wir unsere Hunde?
Steigende Temperaturen, wunderschön blühende Bäume und Sträucher und endlich wieder ausgedehnte Hundespaziergänge ohne Winterjacke! Mit großen Schritten bewegen wir uns mit unseren lieben Vierbeinern auf den Sommer zu und können dies auch endlich an ...
Wie oft sollte ich meinen Hund entwurmen?
Infektionen mit mehrzelligen Endoparasiten ("Würmern") stellen Herausforderungen im Leben deines Vierbeiners dar und können dessen Gesundheit beeinträchtigen. Manche Wurm-Arten stellen dabei auch ein Risiko für die menschliche Gesundheit dar. Eine r ...
Was nicht in den Futternapf soll
Grundsätzlich gilt Paracelsus Weisheit "Die Dosis macht das Gift". Das bedeutet, wenn dein Hund mal eine Weintraube gefressen hat, muss er nicht automatisch Symptome einer Vergiftung zeigen. Trotzdem ist es ratsam, dass folgende Lebensmittel nicht i ...
Entspannte Autofahrten mit dem Hund
Ob zum Tierarzt, zur Fellpflege oder doch der alltägliche Weg ins Büro – Autofahrten mit dem Hund sind oftmals unumgänglich. Mit den angenehmen Frühlingstemperaturen und dem guten Wetter steigt auch die Lust vieler Hundebesitzer Ausflüge ins Grüne ...
Schutz und Pflege in der kalten Jahreszeit
Wenn die Temperaturen in den kalten Jahreszeiten immer weiter sinken, stellt dies für den Körper deines Hundes eine wahre Herausforderung dar. Eisige Temperaturen ziehen vor allem Pfoten, aber auch die Nasen- und Ohrenpartie, sowie den Schwanz in Mi ...
Tipps für ein entspanntes Zusammenleben von Hund und Kind
In Film und Fernsehen wird das Familienglück oftmals durch einen Vierbeiner komplementiert, der fröhlich mit den Kindern im Garten spielt. Auch im realen Leben stellt ein Zusammenleben mit Hund für viele Familien eine beliebte Vorstellung dar. Damit ...